Verwalten Sie Ihre Fahrzeuge, Reservierungen, Reparaturen und alle weiteren Fuhrparkdaten mit SmartWork98. Alles an einem Ort, für eine reibungslose Verwaltung und Planung.
Maximieren Sie die Effizienz Ihres Fuhrparks mit einer umfassenden Lösung zur Verwaltung von Fahrzeugen, Reservierungen, Wartungen und allen damit verbundenen Prozessen.
Individuell anpassbar und sofort einsatzbereit – Testen Sie unseren Fuhrparkmanager 30 Tage kostenlos!
Verwalten Sie alle Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark. Erfassen Sie alle relevanten Daten wie Fahrzeugtyp, Kennzeichen, Versicherung und technische Details für jedes Fahrzeug.
Fügen Sie problemlos neue Fahrzeuge zu Ihrem Fuhrpark hinzu. Erfassen Sie alle notwendigen Informationen und Dokumente in wenigen Schritten.
Verwalten Sie alle Fahrzeugreservierungen, sehen Sie die Belegung in Echtzeit und stellen Sie sicher, dass immer ein Fahrzeug verfügbar ist, wenn es benötigt wird.
Verwalten Sie Poolfahrzeuge und deren Nutzung. Stellen Sie sicher, dass alle Fahrzeuge effizient genutzt und Wartungsintervalle eingehalten werden.
Verwalten Sie Partner für Fahrzeugbereitstellung und -wartung. Erhalten Sie einen Überblick über alle Partnerverhältnisse und die zugehörigen Vereinbarungen.
Verwalten Sie alle Rechnungen für Fahrzeugkäufe, Wartungen und Reparaturen. Behalten Sie alle Finanztransaktionen im Überblick und stellen Sie eine lückenlose Dokumentation sicher.
Verwalten Sie alle Reparaturen Ihrer Fahrzeuge, einschließlich der Kosten, des Status und der Fristen. Behalten Sie den Zustand Ihrer Fahrzeuge jederzeit im Auge.
Erfassen Sie Schäden an Fahrzeugen und dokumentieren Sie Reparatur- und Versicherungsvorgänge. So stellen Sie sicher, dass alle Schäden zeitnah behoben werden.
Verwalten Sie Strafen und Bußgelder, die durch Ihr Fuhrparkmanagement entstehen. Erfassen Sie diese schnell und unkompliziert, um finanzielle Transparenz zu gewährleisten.
Verkaufen Sie Fahrzeuge direkt über das System. Verwalten Sie den Verkaufsprozess, einschließlich Dokumentation und Übergabe von Fahrzeugen.
Verwalten Sie alle Fuhrparkverträge, einschließlich Leasing- und Wartungsverträge. Stellen Sie sicher, dass alle Verträge ordnungsgemäß dokumentiert und die Fristen überwacht werden.
Verwalten Sie alle Aufgaben rund um den Fuhrpark, wie Wartung, Inspektionen und Reparaturen. Weisen Sie Aufgaben zu und überwachen Sie deren Status.
Mit SmartWork98 haben Sie jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihren Fuhrpark. Optimieren Sie Auslastung, senken Sie Kosten und profitieren Sie von transparenten, effizienten Prozessen!
Erleben Sie, wie SmartWork98 Ihre Unternehmensprozesse revolutioniert und Ihre Effizienz auf das nächste Level hebt.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Modulen, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden können. Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich brauchen.
Alle Module sind bereits jetzt auf zukünftige KI-Integration vorbereitet, sodass Sie auch in den kommenden Jahren von neuen Technologien profitieren können.
Verwalten Sie alle wichtigen Unternehmensdaten an einem zentralen Ort. Erhöhen Sie die Effizienz und reduzieren Sie den Aufwand für die Datenpflege.
Mit SmartWork98 automatisieren Sie Routineaufgaben und verbessern so die Effizienz Ihres Teams. Weniger manuelle Prozesse – mehr Zeit für Wachstum.
Sorgen Sie für Datenschutz und Compliance in Ihrem Unternehmen. Mit SmartWork98 bleiben Sie immer auf der sicheren Seite, was gesetzliche Vorschriften betrifft.
Unsere Software lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren, ohne dass teure Anpassungen oder Umstellungen nötig sind.
Kempten / Allgäu | Oberstdorf | Immenstadt |
Isny im Allgäu | Wangen im Allgäu | Friedrichshafen |
Leutkirch im Allgäu | Memmingen | Biberach an der Riß |
Ulm | Illertissen | Mindelheim |
Marktoberdorf | Kaufbeuren | Buchloe |
München | Lindau | Landsberg am Lech |
Berlin | Köln | Dortmund |
Leipzig | Bremen | Hamburg |
Stuttgart | Bonn | Nürnberg |
Frankfurt am Main | Hannover | Dresden |
Kassel | Kiel | Magdeburg |
Bremerhafen | Wolfsburg | Rostock |
Limitiertes Angebot: Bei Abschluss eines Jahresabos erhalten Sie einen Monat gratis! Gültig nur bei Vertragsabschluss bis zum Ende des Monats.
Ein professionelles Fuhrparkmanagement ist für Unternehmen mit eigenem Fahrzeugbestand unverzichtbar. Es bildet die Grundlage für einen kosteneffizienten, rechtssicheren und nachhaltigen Betrieb der Unternehmensflotte. Ein digitales Fuhrparkmanagement-System unterstützt Unternehmen dabei, den Überblick über alle Fahrzeuge, deren Nutzung, Kosten und Wartungsbedarfe zu behalten und so Optimierungspotenziale zu identifizieren und zu nutzen.
Die zentrale Verwaltung aller Fahrzeugdaten ist ein wesentlicher Vorteil eines professionellen Fuhrparkmanagementsystems. Alle relevanten Informationen – von technischen Details über Kennzeichen und Versicherungsdaten bis hin zu Wartungshistorien – werden an einem zentralen Ort erfasst und gepflegt.
Diese Konsolidierung aller fahrzeugbezogenen Informationen schafft eine einheitliche Datenbasis für alle Fuhrparkprozesse und eliminiert die Probleme, die durch verstreute Daten in verschiedenen Systemen oder Dokumenten entstehen. Eine zentrale Datenhaltung reduziert nicht nur Redundanzen und Inkonsistenzen, sondern ermöglicht auch einen schnellen Zugriff auf alle benötigten Informationen – ein entscheidender Vorteil im täglichen Fuhrparkmanagement.
Ein leistungsfähiges Reservierungssystem ist essentiell für die optimale Nutzung der verfügbaren Fahrzeuge. Durch die digitale Verwaltung von Fahrzeugreservierungen erhalten alle Mitarbeiter einen Echtzeit-Überblick über die Verfügbarkeit der Fahrzeuge und können unkompliziert Buchungen vornehmen oder ändern.
Die Transparenz über die Fahrzeugbelegung ermöglicht eine bessere Planung und höhere Auslastung der Flotte. Dies kann zu einer Reduzierung der benötigten Fahrzeuge führen und so erhebliche Kosteneinsparungen generieren. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass stets ein geeignetes Fahrzeug verfügbar ist, wenn es benötigt wird, was die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter steigert.
Die Verwaltung aller fahrzeugbezogenen Kosten ist ein zentraler Aspekt des Fuhrparkmanagements. Von der Anschaffung über laufende Betriebskosten bis hin zu Wartungs- und Reparaturkosten – alle Ausgaben werden systematisch erfasst und transparent dargestellt.
Diese finanzielle Transparenz ermöglicht eine detaillierte Kostenanalyse pro Fahrzeug, Fahrzeugklasse oder Kostenkategorie. So können Kostentreiber identifiziert, Einsparpotenziale aufgedeckt und fundierte Entscheidungen zur Optimierung des Fuhrparks getroffen werden. Die systematische Erfassung aller Rechnungen stellt zudem eine lückenlose Dokumentation sicher, die für steuerliche Zwecke und Controlling gleichermaßen wertvoll ist.
Ein effizientes Wartungs- und Reparaturmanagement ist essentiell, um die Betriebszeit der Fahrzeuge zu maximieren und ungeplante Ausfälle zu minimieren. Durch die systematische Erfassung von Wartungsintervallen, -historien und anstehenden Inspektionen können notwendige Maßnahmen rechtzeitig geplant und durchgeführt werden.
Die proaktive Planung von Wartungsarbeiten ermöglicht eine bessere Abstimmung mit der Fahrzeugnutzung und minimiert Ausfallzeiten. Automatische Erinnerungen an anstehende Wartungstermine oder fällige Inspektionen stellen sicher, dass keine wichtigen Termine übersehen werden, was sowohl die Betriebssicherheit als auch den Werterhalt der Fahrzeuge positiv beeinflusst.
Die Dokumentation und Verwaltung von Fahrzeugschäden ist ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Fuhrparkmanagementsystems. Von der Erfassung des Schadens über die Abwicklung mit der Versicherung bis hin zur Beauftragung und Überwachung der Reparatur – alle Schritte werden systematisch dokumentiert und gesteuert.
Diese strukturierte Vorgehensweise beschleunigt die Schadensabwicklung erheblich und minimiert den administrativen Aufwand. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass alle Schäden ordnungsgemäß behoben werden und die Fahrzeuge schnellstmöglich wieder einsatzbereit sind. Die lückenlose Dokumentation schafft zudem Transparenz über Schadenshäufigkeiten und -ursachen, was für Präventionsmaßnahmen und Schulungen genutzt werden kann.
Die Verwaltung aller fahrzeugbezogenen Verträge ist ein zentraler Aspekt eines professionellen Fuhrparkmanagements. Von Leasing- und Kaufverträgen über Versicherungspolicen bis hin zu Wartungsvereinbarungen – alle relevanten Dokumente werden zentral gespeichert und verwaltet.
Die systematische Überwachung von Vertragslaufzeiten und -fristen stellt sicher, dass alle Verträge rechtzeitig überprüft, verlängert oder gekündigt werden können. Dies verhindert ungewollte Verlängerungen oder kostspielige Versäumnisse und schafft Rechtssicherheit im Umgang mit externen Partnern. Die zentrale Verfügbarkeit aller Vertragsdokumente erleichtert zudem die Prüfung von Konditionen und die Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Die Zukunft des Fuhrparkmanagements wird maßgeblich von zwei Trends geprägt: Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Moderne Fuhrparkmanagementsysteme unterstützen Unternehmen dabei, diese Herausforderungen proaktiv anzugehen und in Chancen zu verwandeln.
Die Integration von Elektromobilität und alternativen Antriebskonzepten in die Flotte wird durch spezifische Funktionen für die Verwaltung von Ladeinfrastruktur, Reichweitenplanung und spezifischen Betriebskosten unterstützt. Gleichzeitig ermöglicht die fortschreitende Digitalisierung eine immer detailliertere Datenerfassung und -analyse, die zu einer kontinuierlichen Optimierung des Fuhrparks genutzt werden kann.
Für Unternehmen jeder Größe ist ein professionelles Fuhrparkmanagementsystem keine Frage des Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit. Die Investition zahlt sich durch effizientere Prozesse, höhere Fahrzeugverfügbarkeit, geringere Betriebskosten und letztendlich eine optimale Unterstützung der Geschäftsprozesse aus.
Ob als flexible Abo-Lösung mit kontinuierlichen Updates oder als einmalige Investition in eine Kauflizenz – ein modernes Fuhrparkmanagementsystem bildet das Fundament für einen kosteneffizienten, rechtssicheren und zukunftsfähigen Betrieb der Unternehmensflotte in einer zunehmend komplexen und anforderungsreichen Mobilitätswelt.
Bieten Sie Ihrem Unternehmen die Zukunftslösung mit SmartWork98 – leistungsstark, flexibel und modular.
📞 Rückruf: Kontaktformular
💬 Live-Chat: Fragen klären
📱 WhatsApp: +491621639898
✉️ E-Mail: info@98grad.com
📹 Zoom Demo:Kontaktformular
Zögern Sie nicht – jetzt anfragen!
Geschäftsführer:
Eduard Epple
Diplom Informatiker (FH) &
Bachelor Professional in Technik